Wir bieten Ihnen eine solide Basis mit viel Weiterentwicklungspotenzial für Ihren Berufsstart. Egal ob Ihre schulische Laufbahn bald endet oder ob Sie schon lange fertig sind – bei uns bedeutet Ausbildung Verantwortung zu übernehmen, gemeinsam anzupacken und jeden Tag etwas Neues dazu zu lernen.
Jetzt den passenden Ausbildungsberuf finden, bewerben und an einem unserer bundesweiten Standorte im ambulanten oder stationären Bereich durchstarten.
Derzeit freie Ausbildungsplätze finden Sie in unserem Job-Portal unter der Kategorie Berufseinsteiger.
Ihre Wunschausbildung ist derzeit nicht ausgeschrieben? Kein Problem, dann einfach initiativ für einen Ausbildungsplatz bei uns bewerben.
In dem Ausbildungsberuf als Pflegefachmann (m/w/d) unterstützen Sie hilfsbedürftige Menschen aller Altersstufen bei der Bewältigung Ihres Alltags. Sie beraten und motivieren zur sinnvollen Beschäftigung und nehmen medizinische und pflegerische Aufgaben in Ihrem täglichen Berufsalltag wahr. Die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) ist ein Job mit Zukunft und ein Beruf mit Menschen und für Menschen.
Ausbildungsdauer/-ablauf
Sie absolvieren eine dreijährige duale Berufsausbildung. Die theoretische Ausbildung, bei der Ihnen die institutionellen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Pflege vermittelt werden, erfolgt in Kooperation mit der Berufsfachschule.
Ausbildungsinhalte
Voraussetzungen
Als Fachkraft (m/w/d) im Gastgewerbe betreuen, bedienen und beraten Sie unsere Gäste. Durch die Übernahme von Aufgaben in den Bereichen Service, Küche und Etagenservice in unseren Rehabilitationskliniken gestaltet sich Ihre Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) im Gastgewerbe als sehr abwechslungsreich.
Ausbildungsdauer/-ablauf
Sie absolvieren eine zweijährige duale Berufsausbildung. Die praktische Ausbildung findet überwiegend in den Einrichtungen der Celenus-Kliniken statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit qualifizierten Ausbildungsinstituten am jeweiligen Einsatzort.
Ausbildungsinhalte
Voraussetzungen
Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft ist ein Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung. In diesem Ausbildungsberuf erbringen Sie hauswirtschaftliche Dienst- und Versorgungsleistungen in Bereichen wie der Verpflegung, der Reinigung von Wohn- und Funktionsräumen, der Hygiene sowie der personenbezogenen Betreuung von Einzelpersonen und Gruppen. Die Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d) ist ein Job mit Zukunft und ein Beruf mit Menschen und für Menschen.
Ausbildungsdauer/-ablauf
Sie absolvieren eine dreijährige duale Berufsausbildung. Die praktische Ausbildung findet überwiegend in den Einrichtungen der Celenus-Kliniken statt. Die theoretische Ausbildung, bei der Ihnen die institutionellen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Hauswirtschaft vermittelt werden, erfolgt in Kooperation mit der Berufsfachschule.
Ausbildungsinhalte
Voraussetzungen
Bei der Ausbildung zum Fachpraktiker (m/w/d) Küche handelt es sich um einen Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung. Als Fachpraktiker (m/w/d) wirken Sie bei der Zubereitung und Anrichtung von unterschiedlichen Gerichten mit. Dabei arbeiten Sie nach Anleitung und unter Aufsicht erfahrener Köche.
Ausbildungsdauer/-ablauf
Sie absolvieren eine zwei- oder dreijährige duale Berufsausbildung. Die praktische Ausbildung findet in der Einrichtung der Celenus-Klinik statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit einem qualifizierten Ausbildungsinstitut am Einsatzort.
Ausbildungsinhalte
Voraussetzungen
In dem Ausbildungsberuf als Hauswirtschafter erbringen Sie hauswirtschaftliche Dienst- und Versorgungsleistungen in Bereichen wie der Verpflegung, der Reinigung von Wohn- und Funktionsräumen, der Hygiene sowie der personenbezogenen Betreuung von Einzelpersonen und Gruppen. Die Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d) ist ein Job mit Zukunft und ein Beruf mit Menschen und für Menschen.
Ausbildungsdauer/-ablauf
Sie absolvieren eine dreijährige duale Berufsausbildung. Die praktische Ausbildung findet überwiegend in den Einrichtungen der Celenus-Kliniken statt. Die theoretische Ausbildung, bei der Ihnen die institutionellen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Hauswirtschaft vermittelt werden, erfolgt in Kooperation mit der Berufsfachschule.
Ausbildungsinhalte
Voraussetzungen
In dem Ausbildungsberuf als Hotelfachmann (m/w/d) schenken Sie Getränke aus, bedienen in unseren Gästeräumen, richten Zimmer her und planen und organisieren Veranstaltungen. In der Verwaltung übernehmen Sie Aufgaben in der Buchhaltung, Lagerhaltung und im Personalwesen.
Ausbildungsdauer/-ablauf
Sie absolvieren eine dreijährige duale Berufsausbildung. Die praktische Ausbildung findet überwiegend in den Einrichtungen der Celenus-Kliniken statt. Im Rahmen Ihrer Ausbildung ist ein Einsatz in einem A-la-carte-Restaurant vorgesehen. Die theoretische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit qualifizierten Ausbildungsinstituten am jeweiligen Einsatzort.
Ausbildungsinhalte
Voraussetzungen
Als Informatikkaufmann (m/w/d) analysieren Sie Problem- und Aufgabenstellungen, die durch den Einsatz von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen in unserem Unternehmen gelöst werden sollen. Zu Ihrem Aufgabenfeld in dem Ausbildungsberuf gehört die Ermittlung des Bedarfs an IT-Systemen und die Einführung der notwendigen Hard- und Software. Sie übernehmen zudem eine beratende und unterstützende Funktion unserer Fachabteilungen beim Einsatz von Anwendungssystemen.
Ausbildungsdauer/-ablauf
Sie absolvieren eine dreijährige duale Berufsausbildung. Praktische Inhalte Ihrer Ausbildung werden Ihnen schwerpunktmäßig in der Unternehmenszentrale in Offenburg vermittelt. Kurze Einsätze an unseren verschiedenen Standorten sind ebenfalls möglich. Die theoretische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit unserem qualifizierten Ausbildungsinstitut.
Ausbildungsinhalte
Voraussetzungen
Zur Darstellung des Videos müssen externe Inhalte geladen werden. Bitte stimmen Sie dem durch einen Klick auf den folgenden Button zu.
Sie sind an einer Praktischen Tätigkeit im Rahmen Ihrer Psychotherapeuten-Ausbildung für Erwachsene (PsychTh-APrV) interessiert?
Allgemeine Informationen
Die Kliniken der Celenus salvea-Gruppe haben die volle Weiterbildungsbefugnis. Sie können somit sowohl
nach § 2 Abs. 2 Ziffer 1 und 2 PsychTh-APrV absolvieren.
Idealerweise absolvieren Sie die gesamten 1800 Stunden (mindestens jedoch 1200 Std.) der Praktischen Tätigkeit (PT I und II) bei uns. Sollten Sie nur 600h PT I oder PT II benötigen, können Sie dennoch gerne Kontakt mit uns aufnehmen und wir prüfen Ihren Einzelfall.
Stellen für die Praktische Tätigkeit sind im Normalfall Teilzeitstellen (60 % - 80 %), die sich meist auf 3 - 4 Tage/Woche erstrecken.
Ihr Einsatz und Ihre Vorteile als PiA
Sie werden während Ihrer Praktischen Tätigkeit in einer voll- oder teilstationären Abteilung unserer Kliniken integriert und lernen verschiedene Störungsbilder, deren Diagnostik sowie Therapiemöglichkeiten im multiprofessionellen Team kennen.
Sie werden Ihre Patienten als Bezugstherapeuten vollumfänglich begleiten, Einzel- und Gruppentherapien durchführen und die patientenbezogene Dokumentation fachgerecht erstellen und führen. Die Teilnahme an Visiten und Teambesprechungen ist essenzieller Bestandteil Ihrer Zeit bei uns.
Voraussetzungen für Ihre Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen frühestens 6 Monate vor dem gewünschten Beginn der Praktischen Tätigkeit ein. Sie können sich favorisiert über unser internes Karriereportal bewerben oder alternativ Ihre Unterlagen als E-Mail an karriere@celenus-kliniken.de senden.
Bitte senden Sie die folgenden Unterlagen mit Ihrer Bewerbung:
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung zusätzlich folgende Informationen an:
Kooperationen
Hier finden Sie eine Liste der Ausbildungsinstituten, mit denen wir bereits Kooperationsverträge haben.
Sollten Sie Ihre Psychotherapieausbildung an einem anderen Institut absolvieren, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir klären, ob der Abschluss einer Kooperation mit Ihrem Ausbildungsinstitut möglich ist.
Kontakt
Bei Nachfragen im Zusammenhang mit der Praktischen Tätigkeit oder Ihrer Bewerbung richten Sie sich bitte an karriere@celenus-kliniken.de.
- Wir bitten Sie ausdrücklich, Ihre Bewerbung über die oben genannten Wege einzureichen -
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und verwaltenden Tätigkeiten aus. Als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement erledigen Sie kaufmännische Aufgaben in den Bereichen Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Personalverwaltung und Marketing.
Ausbildungsdauer/-ablauf
Sie absolvieren eine dreijährige duale Berufsausbildung. Eine Verkürzung der Ausbildung auf zwei Jahre ist möglich. Praktische Inhalte Ihrer Ausbildung werden Ihnen in unseren Kliniken und/oder Unternehmenszentrale vermittelt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit qualifizierten Ausbildungsinstituten am jeweiligen Einsatzort.
Ausbildungsinhalte
Voraussetzungen
In dem Ausbildungsberuf als Kaufmann (m/w/d) stellen Sie die Schnittstelle zwischen Ärzten, Patienten und Verwaltung dar. Sie übernehmen organisatorische, planerische und qualitätssichernde Aufgaben und wirken bei der Entwicklung von Dienstleistungsangeboten und Marketingmaßnahmen mit. Des Weiteren werden Sie als Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen in unsere kaufmännischen Geschäfts- und Leistungsprozesse eingebunden.
Ausbildungsdauer/-ablauf
Sie absolvieren eine dreijährige duale Berufsausbildung. Eine Verkürzung der Ausbildung auf zwei Jahre ist möglich. Praktische Inhalte Ihrer Ausbildung werden Ihnen in unseren Kliniken und/oder Unternehmenszentrale vermittelt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit qualifizierten Ausbildungsinstituten am jeweiligen Einsatzort.
Ausbildungsinhalte
Voraussetzungen
Als Koch (m/w/d) sind Sie für die Zubereitung und Anrichtung verschiedene Speisen für unsere Gäste verantwortlich. Dabei steuern Sie die notwendigen Prozesse in der Küche. Sie organisieren die dazu notwendigen Arbeitsabläufe, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
Ausbildungsdauer/-ablauf
Sie absolvieren eine dreijährige duale Berufsausbildung. Die praktische Ausbildung findet überwiegend in den Einrichtungen der Celenus-Kliniken statt. In Ihrem dritten Lehrjahr ist ein Einsatz in einem A-la-carte-Restaurant vorgesehen. Die theoretische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit qualifizierten Ausbildungsinstituten am jeweiligen Einsatzort. Im Rahmen der Theorieausbildung besteht zudem die Möglichkeit für Sie die Fachhochschulreife zu erlangen.
Ausbildungsinhalte
Voraussetzungen
Als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) arbeiten Sie mit verschiedenen Berufsgruppen in unseren Rehabilitationseinrichtungen zusammen. Sie assistieren unseren Ärzten bei Behandlungen und begleiten diagnostische und therapeutische Maßnahmen. Des Weiteren übernehmen Sie organisatorische Aufgaben und führen Verwaltungsarbeiten durch.
Ausbildungsdauer/-ablauf
Sie absolvieren eine dreijährige duale Berufsausbildung. Praktische Inhalte Ihrer Ausbildung werden Ihnen in einer unseren Kliniken vermittelt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit qualifizierten Ausbildungsinstituten am jeweiligen Einsatzort.
Ausbildungsinhalte
Voraussetzungen
Als Restaurantfachmann (m/w/d) decken und dekorieren Sie unsere Tische in den Gästeräumen. Sie begrüßen unsere Gäste, geben Empfehlungen für die Speise- und Getränkewahl und servieren die von Ihnen entgegengenommen Bestellungen.
Ausbildungsdauer/-ablauf
Sie absolvieren eine dreijährige duale Berufsausbildung. Die praktische Ausbildung findet in der Einrichtung der Celenus-Kliniken statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit unserem qualifizierten Ausbildungsinstitut am jeweiligen Einsatzort.
Ausbildungsinhalte
Voraussetzungen
In dem Ausbildungsberuf als Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d) organisieren und koordinieren Sie die Trainingseinheiten, erarbeiten Trainingspläne und trainieren gemeinsam mit den Patienten.
Ausbildungsdauer/-ablauf
Sie absolvieren eine dreijährige duale Berufsausbildung. Die praktische Ausbildung findet überwiegend in den Einrichtungen der Celenus-Kliniken statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Berufsschule.
Ausbildungsinhalte
Voraussetzungen
"Während meiner Ausbildung absolvierte ich einige Praktika in unterschiedlichen Standorten von salvea. Da einige Klassenkameraden von der Physioausbildung dort angefangen haben und mich das Klima der Mitarbeitenden begeisterte, entschloss ich mich hier meine Karriere zu beginnen."
"Als junger Mensch sollte man hier eine Ausbildung beginnen, weil das Arbeitsklima wie nirgendwo anders ist. Es ist gute Laune im Haus, positive Stimmung. Es macht einfach Spaß hier zu arbeiten."
Bei weiteren Fragen zum Thema Ausbildung nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Ansprechpartnerin Linda König-Balija auf.